Rizzoni Alexander Antonowich. 1836 Riga-1902 Rom
Pendant "Damen-Porträts",
die hübschen brünetten Römerinnen mit Stola und Spitzenkleid,
Öl auf Holz, kyrillisch signiert, datiert: 1898, je
54x31.5 cm (21 1/4 x 12 1/4 in), geschwärzte Profilrahmen,
Literatur: Thieme-Becker: Allgemeines Lexikon der bildenden
Künstler, Benezit: Dictonary of Artists
Rizzoni, italienisch-lettischer Genre-und Bildnismaler,
zunächst Schüler seines Bruders Paul, studierte an der
Akademie in St.Petersburg, ebda Schüler von G.Willewalde,
1862-1866 wechselnd in Paris und Rom, 1866 Akademiker, seit
1868 in Rom ansässig, Bilder in diversen russischen Museen
[87069]